Eine EMail schicken
Sie sind nicht angemeldet 




Gebirgslandschaft

Sehr ausdrucksstrarke Tallandschaft mit Blick auf ein Hochgebirge.
Links unten signiert: Hermione von Preuschen

Masse: Breite: ca. 76,0cm Höhe: ca. 32,0cm
Erhaltungszustand: Altersbedingt mit leichten Gebrauchspuren am Rand
Status: Lieferbar (3001-0-3741b)

Hermione von Preuschen-Telmann
Geboren 7.8.1854 in Darmstadt,
gestorben 12.12.1918 in Lichtenrade bei Berlin.


Hermione von Preuschen, Tochter des Freiherrn von Preuschen,
eines hohen Beamten, lernte mit 19 Jahren den Dichter Gustav zu Puttlitz in Karlruhe kennen,
der ihr Interesse für die Literaur nachhaltig förderte.

Nach drei Jahren an der Malerakademie Karlsruhe bildete sie sich auf Studienreisen
in mehreren europäischen Länder weiter.

1887 war Hermione in aller Munde, nachdem ihr Bild Mors Imperator
einen Skandal hervorrief, da es, als Anspielung auf den greisen Kaiser Wilhelm I. angesehen,
vom Vorstand der Berliner Kunstausstellung wegen Majestätsbeleidigung zurückgewiesen wurde.

Selbst als der Kaiser verlautbaren liess, dass er sich nicht betroffen fühle,
lehnte die Akademie die Ausstellung des Bildes ab.

Empört mietete Hermione ein Ladenlokal an und stellte das Gemälde in Eigenregie aus.

Am ersten Tag stand eine Vielzahl von Berlinern vor der Türe Schlange, um das Bild zu sehen,
das einen beliebigen Fürsten mit einem Totenkopf darstellte.

Seit dieser Zeit wurden Hermiones Werke zu Höchstpreisen gehandelt.

Preis   1250,00  €                  


Copyright © 1988-2016 DKS-Antiquitäten, Deutschland